  | 
			"Anlangend nun die Pfarrwidmuth in der Kunzendorfer 
			Feldmark Kreis Frankenstein gelegen, welche laut 
			Vermessungs-Register vom 11 November 1865 incl: des Raumes der 
			Widmuthsgebäude, des Hofes und Gärtchens einen Flächenraum von
			206 Morgen 51 [Quadrat]Ruthen im 
			Reintrage von 420 Thlr 34 [?] enthält und jährlich 40 rl  ...[?] 
			zu zahlen 
			hatte, so wurde die Dominial-Jurisdiction über 21 Huben des Dorfes 
			Kunzendorf über die Gärten bei Frankenstein im Jahre 1330 vom Herzog 
			Bolko dem II von Münsterberg der Pfarrei zu Frankenstein geschenkt 
			und sollte täglich eine heilige Messe in der Kirche zu Frankenstein 
			gelesen werden. 
			 
			Laut Urkunde vom 13 Mai 1340 schenkte Herzog Bolko der Pfarrei 
			Frankenstein die Dominial-Jurisdiction über 2 1/2 Höfe[?] in Tarnau. 
			 
			Von der gedachten Widmuth in Kunzendorf, im obengenannten 
			Flächenraum von 206 Morgen 51 [Quadrat]Ruthen ist
			unzweifelhaft der jedesmalige Pfarrer 
			in Frankenstein Nutznießer, daß aber 
			die Widmuth zur Kirche in Frankenstein gehört, konnte von dem 
			Kirchenvorstande daselbst bis jetzt nicht bewiesen werden, da der 
			Pfarrer in Frankenstein, auch Pfarrer der Filialkirche in Zadel ist. 
			Der Vorstand der letzteren hat nun die Kunzendorfer Widmuth als zur 
			Filialkirche von Zadel gehörig, für sich in Anspruch genommen, indem 
			die Königl. Regierung zu Breslau durch Re..[?] vom 2ten Mai 1882 / J 
			No 3 LVII 1483:/ an das Königl. Kataster[?] Amt zu Frankenstein 
			angeordnet hat, dem Antrage des Kirchen" |